Anbei eine paar Informationen zum Thema Corona:
- Zeitplan Verband: Link zum Zeitplan
- Empfehlungen des DTB für die Vereine:
- Stellungnahme Land NRW: Stufenweise Öffnung
Anbei eine paar Informationen zum Thema Corona:
Tobias Peschkes vom TC Giesenkirchen hat bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Senioren Anfang März das Viertelfinale erreicht. Auf seinem Weg dorthin schlug er den an Position 8 gesetzten Johannes Korneli (TV 1903 Schwarz Gelb e.V. Krefeld), immerhin Nummer 10 der Deutschen Rangliste, glatt mit 6:3, 6:1. Im Viertfinale musste er sich dem an Nummer 3 gesetzten Alexander Mühler (Borbecker Tennis-Club) geschlagen geben. Damit rückt Tobias auch in die Top 15 der Deutschen Rangliste der Herren 45 vor.
Zur Vorbereitung hatte Tobias bereits ein Herrn 45 Turnier der Kategorie 3 auf Marbella gespielt. Dort konnte er sich im Finale gegen den Münchner Regionalliga-Spieler Alexnader Reichl (Iphitos München) durchsetzen. Damit rückt er im ITF Ranking auf Position 239 vor.
Wir gratulieren Tobias herzlich zu seinem Erfolg.
Der Tennisverband Niederrhein plant aktuell den Start der Saison frühestens zu Anfang Juni. Hier geht es zur aktuellen Nachricht beim TVN.
Die Mitgliederversammlung des Tennis-Kreis Mönchengladbach, die ursprünglich am 24.04.20 stattfinden sollte, wird bis auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald ein neuer Termin bekannt ist, wird dieser den Vereinen mitgeteilt.
Die Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung des HTC ließ zunächst auf eine gemütliche Mitgliederversammlung des Tennisclub im Clubheim an der Peter-Busch-Straße schließen.
Insgesamt 47 Mitglieder folgten der Einladung des neuen Vorstandes und wurden vom 1. Vorsitzenden Max Klöters herzlich willkommen geheißen. Der Vorsitzende nahm dann gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen die Mitglieder auf eine kurze Reise in die Vergangenheit und den obligatorischen Ausblick auf die bevorstehende Tennissasion. Es waren durchweg erfreuliche Informationen die den Mitgliedern präsentiert werden konnten. Sowohl die Saisonhighlights wie das Jakob-Hombach-Gedächtnis Turnier als auch die eigene Clubmeisterschaft waren wieder ein toller Erfolg. Aber auch die Medenmannschaften, insbesondere im Jugendbereich, konnten über die regionalen Grenzen hinaus mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam machen. Auch die aktuelle und stabile Mitgliedersituation mit über 160 aktiven und passiven Tennisfreunden kann sich durchaus im regionalen Vergleich sehen lassen.
Zwei Mitgliedern sollte an diesem Abend auch noch eine besondere Rolle zufallen. Zunächst gratulierten Vorstand und Mitglieder Rita Heyll nachträglich zu ihrem 90. Geburtstag. Unter dem Tagesordnungspunkt der besonderen Auszeichnungen und Ehrungen schlug der 1. Vorsitzende Max Klöters den Mitgliedern dann vor, seine direkte Vorgängerin Edith Simaitis zur Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Ein Vorschlag, dem die anwesenden Mitglieder vollständig geschlossen folgten und damit 33 Jahre verdienstvolle Vorstandsarbeit von Edith Simaitis würdigten. Neben Simaitis gehören noch Hermann-Josef Krahwinkel, Gerd Weyermanns, Gerd Klöters und Hans-Günter Rüttgers der Riege der Ehrenvorsitzenden an.
Nach einer souveränen Versammlungsleitung konnte der 1. Vorsitzende Max Klöters seine erste von ihm geleitete Mitgliederversammlung schließen und die Mitglieder in eine hoffentlich genauso so spannende und erfolgreiche Tennissaison 2020 entlassen.
Bild und Text: Hochneukirchner TC
Jubel, Trubel, Heiterkeit beschreiben die Finalrunden der diesjährigen Clubmeisterschaft des HTC wohl am besten. In insgesamt 14 Kategorien griffen die Aktiven zum Saisonausklang nochmal zum Schläger und ermittelten den jeweiligen Clubmeister.
Und wie in den Jahren zuvor wollten sich alle Beteiligten mit großem Ehrgeiz und Können die begehrten Pokale sichern und sich damit auch ein Platz in den Chroniken der Clubgeschichte reservieren.
Die spannenden und sehr leidenschaftlichen Finalspiele lockten dann auch die Clubmitglieder und Gäste auf die Anlage und bereiteten den Finalisten einen würdigen Endspielcharakter.
Verwöhnt wurden die Mitglieder und Gäste nicht nur von wärmenden Sonnenstrahlen sondern auch von einem üppigen Kuchenbuffet und im Nachmittag von gegrillten Köstlichkeiten.
Gerade die im Vormittag des Finaltages aktiven Jugendlichen im Club genossen es, vor zahlreichem Publikum ihr Können zu demonstrieren und wurden von den Zuschauern frenetisch unterstützt. Aber auch die Finale im Seniorenbereich erfreuten sich am Mittag einem hohen Zuspruch.
Umso erfreuter zeigte sich anschließend der 1. Vorsitzende Max Klöters bei der großen Siegerehrung. Der Hochneukircher TC blickt auf eine erfolgreiche Tennissaison zurück. Gerade im Bereich des Jugendtennis unter Leitung von Rainer Kirfel wurden hervorragende Ergebnisse für den Klub erzielt. Aber auch im Bereich der Senioren wurden alle gesteckten Saisonziele erreicht.
Schlussendlich wurde den erfolgreichen Finalisten (s. Übersicht) mit Übergabe der Pokale und Urkunden die gebührende Ehre unter Applaus der vielen Mitglieder erwiesen. Der Vorstand des HTC freut sich schon heute auf die kommende Clubmeisterschaft, gilt es für die diesjährigen Sieger und Siegerinnen in allen Kategorien im kommenden Jahr, die begehrten Trophäen zu verteidigen.
| Max Kaiser | Jugend Einzel U12 |
| Henrik Wirtz | Jugend Einzel U18 |
| Max u. Jan Kaiser | Jugend Doppel U12 |
| Max u. Jan Kaiser | Jugend Doppel U18 |
| Petra van Vlodrop | Damen offen Meden |
| Max Klöters | Herren offen Meden A |
| Reinhard van Vlodrop | Herren offen Meden B |
| Gerd Weber | Herren Einzel Nicht-Meden |
| Gerd Weber/Hartmut Artops | Herren Doppel Nicht-Meden |
| Tim Krahwinkel/Sven Sieben | Herren Doppel Meden |
| Christel Behr/Rainer Kirfel | Mixed Nicht-Meden |
| Petra und Reinhard van Vlodrop | Mixed Meden |
| Finja und Sven Sieben | Mixed Eltern-Kind |
| Christel Behr/Petra van Vlodrop | Damen Doppel |
Foto und Text: Hochneukircher TC