Archiv der Kategorie: Erwachsene

Jakob-Hombach-Gedächtnis-Turnier auch dieses Jahr hochklassig besetzt

Die Medensaison in Hochneukirch ist in vollem Gange und legt ferienbedingt nur eine kurze Verschnaufpause ein. Auf hochklassiges Tennis muss aber niemand verzichten. „Vom 5.8. bis zum 7.8.2022 findet traditionell unser Jakob-Hombach-Gedächtnis-Turnier statt, wieder als DTB Ranglistenturnier und damit erneut mit hochkarätiger Besetzung“ freut sich Sportwart Holm Sinagowitz der beim Teilnehmerfeld wieder von seinem guten Netzwerk profitiert. „Viele Spieler kommen schon aktiv im Vorfeld auf uns zu, weil sie sich jedes Jahr auf das Turnier und den HTC als Gastgeber freuen“.

Bereits im letzten Jahr hat das starke Teilnehmerfeld aus lokalen und überregionalen Spielern großen Anklang gefunden und lockte am Wochenende zahlreiche Gäste auf die Anlage. „Auch in diesem Jahr sind alle Tennisfreunde wieder herzlich beim HTC eingeladen, wie gewohnt wird das Turnier wieder durch ein attraktives Rahmenprogramm für Jung und Alt begleitet und am Sonntag haben Mitglieder und Gäste sogar die Möglichkeit, vor dem Finale aktiv an einem kleinen Juxturnier selbst zum Schläger zu greifen“ ergänzt der 1. Vorsitzende Max Klöters mit einem Augenzwinkern.

Die Vorrundenspiele beginnen am 5.8 um 15.00 Uhr und am 6.8. um 10.00 Uhr. Halbfinale und Finale starten am 7.8. um 11.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr.

1. Herren des TC Giesenkirchen steigen in 1. VL auf

Als krasser Außenseiter und Aufsteiger gestartet, ließ die 1.Herrenmannschaft des TC Giesenkirchen Spieltag für Spieltag Ihren Gegnern keine Chance und krönte sich am Ende verdient zum Meister in der 2. Verbandsliga.  Umso schöner war der Erfolg, weil man diesen auch noch am letzten Spieltag mit einem Heimspiel besiegeln konnte. Man gewann gegen die zweite Mannschaft von Bundesligist Blau Weiß Krefeld mit 6:3.

Das Team von links nach rechts: Tobias Peschkes, Niclas Jutz, Dennis Ludwig, Cedric Stanke, Tobias Leineweber, Tim Ludwig und Robert Heyes

Wir gratulieren der ersten Mannschaft von TCG zum Aufstieg und wünschen Ihr viel Erfolg im Spieljahr 2021.

Tobias Peschkes erreicht Viertelfinale bei DM

Tobias Peschkes vom TC Giesenkirchen hat bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Senioren Anfang März das Viertelfinale erreicht. Auf seinem Weg dorthin schlug er den an Position 8 gesetzten Johannes Korneli (TV 1903 Schwarz Gelb e.V. Krefeld), immerhin Nummer 10 der Deutschen Rangliste, glatt mit 6:3, 6:1. Im Viertfinale musste er sich dem an Nummer 3 gesetzten Alexander Mühler (Borbecker Tennis-Club) geschlagen geben. Damit rückt Tobias auch in die Top 15 der Deutschen Rangliste der Herren 45 vor.

Vorbereitungsturnier auf Marbella gewonnen

Zur Vorbereitung hatte Tobias bereits ein Herrn 45 Turnier der Kategorie 3 auf Marbella gespielt. Dort konnte er sich im Finale gegen den Münchner Regionalliga-Spieler Alexnader Reichl (Iphitos München) durchsetzen. Damit rückt er im ITF Ranking auf Position 239 vor.

Wir gratulieren Tobias herzlich zu seinem Erfolg.

Hochneukircher TC ernennt Edith Simaitis zur Ehrenvorsitzenden

Die Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung des HTC ließ zunächst auf eine gemütliche Mitgliederversammlung des Tennisclub im Clubheim an der Peter-Busch-Straße schließen.

Insgesamt 47 Mitglieder folgten der Einladung des neuen Vorstandes und wurden vom 1. Vorsitzenden Max Klöters herzlich willkommen geheißen. Der Vorsitzende nahm dann gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen die Mitglieder auf eine kurze Reise in die Vergangenheit und den obligatorischen Ausblick auf die bevorstehende Tennissasion. Es waren durchweg erfreuliche Informationen die den Mitgliedern präsentiert werden konnten. Sowohl die Saisonhighlights wie das Jakob-Hombach-Gedächtnis Turnier als auch die eigene Clubmeisterschaft waren wieder ein toller Erfolg. Aber auch die Medenmannschaften, insbesondere im Jugendbereich, konnten über die regionalen Grenzen hinaus mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam machen. Auch die aktuelle und stabile Mitgliedersituation mit über 160 aktiven und passiven Tennisfreunden kann sich durchaus im regionalen Vergleich sehen lassen.

Zwei Mitgliedern sollte an diesem Abend auch noch eine besondere Rolle zufallen. Zunächst gratulierten Vorstand und Mitglieder Rita Heyll nachträglich zu ihrem 90. Geburtstag. Unter dem Tagesordnungspunkt der besonderen Auszeichnungen und Ehrungen schlug der 1. Vorsitzende Max Klöters den Mitgliedern dann vor, seine direkte Vorgängerin Edith Simaitis zur Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Ein Vorschlag, dem die anwesenden Mitglieder vollständig geschlossen folgten und damit  33 Jahre verdienstvolle Vorstandsarbeit von Edith Simaitis würdigten. Neben Simaitis gehören noch Hermann-Josef Krahwinkel, Gerd Weyermanns, Gerd Klöters und Hans-Günter Rüttgers der Riege der Ehrenvorsitzenden an.

Nach einer souveränen Versammlungsleitung konnte der 1. Vorsitzende Max Klöters seine erste von ihm geleitete Mitgliederversammlung schließen und die Mitglieder in eine hoffentlich genauso so spannende und erfolgreiche Tennissaison 2020 entlassen.

Bild und Text: Hochneukirchner TC

Michael Avetisyan sichert sich den Sieg bei der 24. Auflage des Jakob-Hombach-Gedächtnis- Turnier

Auch in diesem Jahr lud der TC Hochneukirch am ersten August-Wochenende wieder zum traditionellen Jakob-Hombach-Gedächtnis-Turnier auf die Vereinsanlage an der Peter-Busch-Straße ein. Erneut folgten zahlreiche Gäste und Mitglieder dem Ruf und bekamen an den drei Turniertagen fantastisches Tennis zu sehen.

Zunächst schien der Wettergott am Freitag nicht auf der Seite der Tennisfreunde zu sein. Während Vorstand und viele fleißige Helfer die Anlage für das Turnier Wochenende vorbereiteten, fiel der Blick auch immer wieder auf die Wettervorhersage. Gerade am ersten Spieltag standen bei einem  hochklassigen Teilnehmerfeld aus dem hiesigen Tenniskreis die meisten Partien an.

Scheinbar beeindruckt von den vielen Zuschauern und der gleich am ersten Tag tollen Atmosphäre ließ sich dann auch der Wettergott nicht lange bitten und bescherte den Spielern nur einen kleinen, kurzen Regenschauer zum Turnierauftakt. Aber auch diese kurze Schauer hielt die Aktiven nicht auf und gleich in den ersten 16 Partien am Freitag erkannte man die ganze Klasse der gemeldeten Spieler.

Auch der Gastgeber brachte mit Michael Gruschka, Max Klöters, Hermann-Josef Küppers, Sven Sieben und Holm Sinagowitz wieder seine eigenen Spitzenkräfte an den Start und musste am ersten Spieltag lediglich eine Niederlage einstecken, eine beeindruckende Leistung in Anbetracht des starken Teilnehmerfeldes. Der erfolgreiche Turnierstart wurde dann auch am Abend bei der traditionellen Players-Party im Clubhaus mit vielen Mitgliedern, Gästen und Spielern gebührend gefeiert.

Auch am zweiten Turniertag kamen die zahlreichen Gäste gleich zu Beginn auf Ihre Kosten, standen heute doch die entscheidenden Partien im Achtel- und Viertelfinale an. Gleich zu Beginn bekam es Sven Sieben mit dem späteren Halbfinalisten und an Nr. 2 gesetzten Philip Brandner (Odenkirchener TC) zu tun, dem er leider in 2. Sätzen unterlegen war. Unglücklich verliefen auch die Partien der übrigen lokalen Spieler. Holm Sinagowitz unterlag in einem tollen Match dem späteren Finalisten Florian Gehlen (Odenkirchener TC), Hermann-Josef Küppers zeigte ebenfalls eine tolle Leistung, musste sich dann aber doch einem starken Christian Rapp (TC Blau-Weiß Wickrath) geschlagen geben. Schlussendlich erwischte es dann auch mit Max Klöters den letzten Spieler aus den Reihen des Hochneukircher TC, gegen den späteren Turniersieger und an Nr. 1 gesetzten Michael Avetisyan schien nicht nur an diesem Tag kein Kraut gewachsen.

Und während sich die Hochneukircher nun voll auf die Rolle des Gastgebers konzentrieren konnten und Gäste, Mitglieder und Spieler erneut in hervorragender Manier auf der Anlage bewirteten, entwickelten sich die Viertelfinale zu echten Krimis. In insgesamt vier hochklassigen Matches setzte sich Michael Avetisyan (TC Rheindahlen) gegen Holger Hemann (TC Blau-Weiß Bedburdyck/Gierath) durch, Simon Krutsch behielt gegen seinen Vereinskollegen aus Wickrath, Christan Rapp, die Oberhand. Florian Gehlen konnte sich gegen den Giesenkirchener Tobias Leineweber in zwei Sätzen behaupten, sein Odenkirchener Teamkollege Phillip Brandner zog ebenso gegen den Giesenkirchener Niclas Jutz ins Halbfinale ein.

Auch Sonntag, dem großen Finaltag, präsentierte sich der Hochneukircher TC wieder von seiner besten Seite. Während die Clubanlage erneut auf die zahlreichen Besucher vorbereitet war, ein wunderbares Buffet auf hungrige Besucher wartete und die brasilianische Cocktailbar den Gästen bei sommerlichen Temperaturen Abkühlung verschaffte, sorgte die neue Bewässerungsanlage des Clubs für einzigartige Bedingungen auf den beiden Finalplätzen.

Pünktlich um 11.00 Uhr wurde dann auch mit den beiden Halbfinalpartien der Finaltag eingeläutet. Erneut boten die Halbfinalisten tolles Tennis und begeisterten die Zuschauer ein ums andere Mal mit atemberaubendem Tennis. Entsprechend knapp musste sich Philipp Brandner mit 2:6 und 4:6 seinem Odenkirchener Mannschaftskollegen Florian Gehlen geschlagen geben. Auch Simon Krutsch vom TC Blau Weiß Wickrath hielt die Partie gegen den späteren Turniersieger Michael Avetisyan lange offen, musste aber dennoch durch eine 4:6 und 1:6 Niederlage auf den Einzug ins Finale verzichten.

Dann erreichte das Turnier am Nachmittag mit dem mit Spannung erwarteten Finale seinen sportlichen Höhepunkt. Kaum hatten Zuschauer ihre Plätze auf den gemütlichen Terrassen eingenommen, legten die beiden Finalisten Florian Gehlen (Odenkirchener TC) und Michael Avetisyan (TC Rheindahlen) auch schon los. Keine Spur von den schweren und Kräfte raubenden Halbfinalspielen zu sehen, forderten die beiden Kontrahenten sich alles ab und boten den beeindruckten Zuschauern einen tollen und umkämpften ersten Satz, den Michael Avetisyan mit 6:4 für sich entscheiden konnte. Scheinbar beflügelt durch den Satzgewinn gelang es Avetisyan schon früh im zweiten Satz, Florian Gehlen zu breaken und sein eigenes Aufschlagspiel zu gewinnen. Obwohl der jungen Florian Gehlen sich ins Match zurückkämpfte und nicht aufsteckte, gelang es ihm nicht mehr, den immer sicherer wirkenden Michael Avetisyan in Bedrängnis zu bringen, der schließlich den zweiten Satz mit 6:1 und damit dass Finale für sich entscheiden konnte. Der Applaus der Zuschauer war den beiden Finalisten bei der Rückkehr zum Clubhaus für ein tolles Finale gewiss.

Dem 1. Vorsitzenden des Hochneukircher TC, Max Klöters, war es dann vorbehalten, dass Turnier während der Siegerehrung noch einmal Revue passieren zu lassen. Erneut hatte der Verein dank der vielen engagierten Helfer und nicht zuletzt der Sponsoren ein hochkarätiges und mit 1.000 € dotiertes Tennisturnier auf die Beine gestellt, dass an drei Turniertagen von zahlreichen Gästen und Mitgliedern begleitet wurde. Besonderen Dank galten Gina Diviccaro und Birgit Klebula für die Idee einer eigenen Cocktailbar. Ebenso dankte er speziell seinem Vorstandskollegen Holm Sinagowitz, der in gewohnt routinierter Art als Turnierdirektor wieder ein tolles Spielerfeld organisierte und einen reibungslosen Ablauf garantierte. Im Beisein der beiden Ehrenvorsitzenden Edith Simaitis und Hermann-Josef Krahwinkel übergab Max Klöters dann den beeindruckenden Siegerpokal  an den verdienten Sieger Michael Avetisyan, der neben seiner zweifelsohne sportlichen Qualität auch wegen seiner fast zurückhaltenden sympathischen Art immer ein gern gesehener Gast in Hochneukirch ist.

Im kommenden Jahr wird das Jakob-Hombach-Gedächtnis-Turnier in seine 25. Auflage starten und bereits heute haben wieder zahlreiche Spieler ihr Kommen zur Jubiläumsausgabe bereits zugesichert. Eine willkommene Gelegenheit und  Ansporn für den Hochneukircher TC zugleich, wieder  ein toller Gastgeber und Ausrichter zu sein. Eine Rolle die dem Verein seit vielen Jahren gut steht. Aber zunächst wird man mit der Ausrichtung der eigenen Clubmeisterschaft in den kommenden Wochen die lange Tennissaison in Ruhe ausklingen lassen.

Foto und Text:TC Hochneukirch (Mike Zander)