Archiv der Kategorie: Allgemein

Thomas Weigel gewinnt stark besetztes Jakob-Hombach-Gedächtnis Turnier in Hochneukirch

Einen verdienteren Sieger hatten die gut 300 Besucher am Endspieltag des Jakob-Hombach-Turniers wohl auch in den vergangenen Jahren nicht mehr gesehen. Der an Nr. 396 der deutschen Rangliste gesetzte Kölner bot über den gesamten dreitägigen Turnierverlauf die überzeugendste Performance und ließ auch im Endspiel beim klaren 6-2 und 6-2 Sieg dem erfahrenen und ehemaligen Bundesligaspieler Sven Andre während des gesamten Match keine Chance das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden.

Es passte wieder alles am Endspielwochenende beim Hochneukircher TC. Der leichte Nieselregen setzte pünktlich zum offiziellen Auftakt am Freitagmittag aus und so konnte das wieder mit Top-Spielern aus dem Umkreis besetzte DTB-Ranglistenturnier pünktlich starten. Wie üblich stellte der Gastgeber mit Michael Gruschka, Max Klöters und Holm Sinagowitz auch wieder drei lokale Spieler, daneben freuten sich die Organisatoren auch wieder über die zahlreichen Meldungen vom befreundeten TC Giesenkirchen.

Spätestens aber ab dem zweiten Turniertag ließen die Favoriten keinen Zweifel daran aufkommen, dass der Sieger sich aus ihrem Feld ergeben wird. Endspielteilnehmer Sven Andre zeigte hier sein ganzes Können und ließ im Halbfinale seinem an 569 der deutschen Rangliste positioniertem Kölner Kontrahenten Louis Malejka beim 6-0 und 6-1 nicht den Hauch einer Chance. Parallel dazu untermauerte Weigel in seinem Halbfinale mit einem ebenfalls ungefährdeten 6-1 und 6-1 gegen Philippe Stoffels seinen Anspruch auf den Turniersieg.

Das Endspiel bei bestem Tenniswetter und gut besuchter Anlage erfuhr zwar dann schlussendlich ob des klaren Verlaufes keine Dramatik im Ergebnis, dennoch boten die beiden Spieler nach den beiden Halbfinalen am Vormittag nochmal eine wunderbares Tennismatch mit sehenswerten Ballwechseln und tollem läuferischen Einsatz. Unter dem Beifall der Besucher zog dann auch der 1. Vorsitzende Max Klöters bei der folgenden Siegerehrung eine positive Bilanz: „Wieder einmal konnten wir als vermeintlich kleiner Verein ein so stark besetztes DTB-Ranglistenturnier durchführen. Wir haben wieder von allen Spielern und Besuchern ein wunderbares Feedback erhalten, mein Vorstandsteam und ich freuen uns bereits jetzt schon auf das kommende Jahr. Mein besonderer Dank gilt allen Helfern und Sponsoren des Vereins, ohne deren Einsatz ein solcher Event nicht möglich ist“. Auch Sportwart Holm Sinagowitz dachte bei der Siegerehrung schon an das kommende Jahr und lockte die beiden Finalisten bereits für das kommende Jahr: „Mit Thomas Weigel und Sven Andre hatten wir zwei fabelhafte Tennisspieler im Endspiel, ich hätte nichts gegen eine Neuauflage im kommenden Jahr“.

Text und Bild: HTC

 

GHTC mit knapper Niederlage im Spitzenspiel

Das Herren-Bundesliga-Team vom Gladbacher HTC musste im Spitzenspiel und Derby gegen den Rochusclub aus Düsseldorf eine knappe Niederlage einstecken. Beide Teams waren bis zu diesem Duell die einzigen Mannschaften ohne Punktverlust, da jeweils beide Spiele zuvor gewonnen werden konnten. Das Team von Teamchef Henrik Schmidt trat mit dem Tour-Aufsteiger Sebastian Baez (ARG) an der Spitzenposition sowie mit Albert Ramos-Vinolas (ESP) und den beiden Niederländern Tallon Griekspoor sowie Robin Haase in Bestbesetzung an. In einem engen Match an Position 1 musste sich Baes, der bei den French Open ein paar Wochen zuvor nur in 5 Sätzen an Alexander Zverev gescheitert war, dem Spanier Roberto Carballes Baena jeweils im TieBreak geschlagen geben. Nachdem auch Albert Ramos-Vinolas (gegen Pablo Andujar-Alba) an Position 2 sowie Robin Haase (gegen Andrea Pellegrino) an Position 4 jeweils in 2 Sätzen verloren hatten und Tallon Griekspoor an Position 3 sein Match gegen Filip Horansky  gewinnen konnte, ging der GHTC mit einem 1:3 in die Doppel. Auf Gladbacher Seite gingen Baez und Ramos-Vinolas für die beiden Doppelspezialisten Roman Jebavy sowie Lokalmatador Tim Sandkaulen raus. Doppel 1 mit Griekspoor/Sandkaulen konnten ihr Doppel nach einer starken Leistung in zwei Sätzen gewinnen, so dass es nun im zweiten Doppel mit Haase/Jebavy um Unentschieden oder Niederlage ging. Leider hatten Robin und Roman gegen die Düsseldorfer Doppelspezialisten Matwe Middelkoop/Sander Arends im Match-Tie-Break das Nachsehen, so dass man in der Tabelle von Platz 2 auf 4 zurückgefallen ist.  Aber die Saison ist noch lang und es sind nur zwei Punkte. Es ist nicht zu erwarten, dass Düsseldorf keine Punkte mehr im Verlauf der Saison liegen lässt.

Kreismeisterschaftsplan Erwachsene 2022-2032

Wie letztes Jahr bereits angekündigt hat der Tennis-Kreis Mönchengladbach gemeinsam mit den Sportwarten der Vereine und der Mitgliederversammlung einen Plan für die Austragung der Stadt-/Kreismeisterschaften der Erwachsenen beschlossen. Hier der Plan für die kommenden 10 Jahre:

Jahr Verein(e)
2022 Odenkirchener  TC
2023 GHTC
2024 TC Rheindahlen (Jubiläum  110 Jahre)
2025 TC Korschenbroich
2026 TC Hardt/TC Venn/BW Meer
2027 TC Giesenkirchen (Jubiläum 50 Jahre)
2028 TC Wickrath (Jubiläum 100 Jahre)
2029 DJK Kleinenbroich/ TV Liedberg
2030 SW Rheydt/Rheydter SV
2031 Hochneukirchner TC/TC Jüchen
2032 TG Rot Weiss