Mini-Turnier des Kreises ein voller Erfolg

Am 05./06. März veranstaltete der Tenniskreis Mönchengladbach sein 6. Mini-Turnier in der Tennishalle Giesenkirchen.  Im Kleinfeldbereich (Jahrgang 2007 und jünger) mussten die teilnehmenden Kinder aus dem Tenniskreis Mönchengladbach den Gästen den Vortritt lassen. Im Midcourt konnten mit Tim Kohl (Odenkircherner TC ) und Finja Sieben (Hochneukircher TC) zwei Kinder aus dem Kreiskader ihre jeweiligen Konkurrenzen gewinnen und damit „Heimsiege“ feiern. Bei der U11 weiblich konnte sich mit Livia Hein gegen ihre ein Jahre ältere Clubkameradin Lea Fuhrmann (beide TV Liedberg) durch ein 7:5 und 6:3 ebenfalls eine Spielerin aus dem Tenniskreis Mönchengladbach durchsetzen. Bei der U11 männlich standen sich die beiden  Topgesetzten Moritz Buß (HTC Blau Weiß Krefeld) und Konstantin Pols (Korschenbrocher TC)  im Finale gegenüber. Buß konnte sich am Ende mit 6:2 6:2 souverän durchsetzen. Die beiden Turnierorganisatoren Sonja Keller-Brox (Kreisjugendwartin )  und Simon Schmidt waren sowohl mit der Teilnehmerzahl von 57 Teilnehmern auch als auch mit dem Ablauf rundum zufrieden.

Hier geht es zu den Tableaus.

6.Mini-Turnier des Tenniskreis Mönchengladbach

Am 05./06.03. findet das nächste Mini-Turnier für alle Kinder unter 12 Jahre beim Tenniskreis Mönchengladbach statt. Teilnahmeberechtigt sind aber nicht nur Kinder aus dem Kreis, sondern das Turnier ist, wie immer, offen ausgeschrieben.  Veranstaltet wird das Turnier in der Tennishalle Giesenkirchen von Kreistrainer Axel Niemöller.

Hier der Link zum Turnier: 6. Mini-Turnier des TK MG

TCR veranstaltet zwei Breitensport-Doppel-Turniere

Der Tennisclub Rheindahlen veranstaltet jeweils am letzten Sonntag des Januars und Februars ein Breitensport-Doppelturnier. Am 31.01. startet der TCR mit einem Doppelturnier für Damen. Am 28.02. wird dann Mixed gespielt. Tunrierbeginn ist jeweils 15.00 Uhr in der Tennishalle Rheindahlen. Anmeldung und weitere Infos zum Turnier gibt es bei Bettina Röhrhoff (0179-2226277 oder broehrhoff@aol.com).

Deling besiegt ihre Klubkolleginnen

Julia Deling machte auch noch den letzten Schritt. Die Nachwuchsspielerin des Odenkirchener TC hatte im Halbfinale der weiblichen U16 bei den Kreis- und Stadtmeisterschaften ihre an eins gesetzte Klubkameradin Christina Eßer 6:0, 6:0 besiegt. Im Finale setzte sie sich erneut gegen ein OTC-Talent durch, wenngleich es deutlich enger war. Doch Deling bewies Nervenstärke und siegte im Match-Tiebreak 10:5 gegen Brooke Pintsuk. „Das war grundsätzlich die ausgeglichenste Konkurrenz der gesamten Titelkämpfe und bei vier OTC Spielerinnen im Halbfinale im Grunde eine Klubmeisterschaft“, sagte Kreisjugendwartin Sonja Keller-Brox.

Doch die Odenkirchener stellten darüber hinaus noch mehrere Sieger und Platzierte. So holte beispielsweise im Midcourt der weiblichen U10 Anu Baqué gegen Finja Sieben vom Hochneukircher TC den Titel. Gerade in den Wettbewerben der jüngeren Teilnehmer feierten aber auch viele Talente kleinerer Vereine Erfolge. Im Midcourt der Jungen war Levin Fegers vom TV Germania Liedberg siegreich. „Levin hat hervorragend gespielt, zumal er mit seiner Teilnahme im Großfeld eine zusätzliche Belastung hatte“, lobte Sonja Keller-Brox. Auf dem Großfeld zeigte sich Moritz Wilczopolski vom Gladbacher HTC besonders nervenstark. Er siegte auf dem Weg zum Titelgewinn gleich dreimal im Match-Tiebreak, so auch im Finale (10:6 gegen Tim Kohl vom OTC). Außerdem erspielt er sich zuvor im Midcourt einen hervorragenden dritten Platz. In der teilnehmerstärksten Konkurrenz, der U14-Jungen, behielt Odenkirchens Leon Saljanin die Oberhand. Eine Alterklasse darüber sorgte Frederic Weis (TC BW Wickrath) durchaus für eine Überraschung und siegte im Finale gegen Maximilian Klomp (OTC). Dessen Klubkollege Lukas Wojsyk lieferte sich im U18-Endspiel eine packende Partie gegen Sebastian Liefländer (GHTC), die er nach verlorenem ersten Satz erst im Match-Tiebreak mit 13:11 für sich entschied. Bei den Juniorinnen litten einige Konkurrenzen unter sehr geringen Teilnehmerzahlen. Es siegten Livia Hein (U10), Franka Kuhnt (U12/beide Liedberg), Lisa Schulz (U14/TG Rot-Weiss) und Pia Valkyser (U18/ OTC), die im Finale die erst zwölfjährige Isabel van Lent bezwang.

Alle Ergebnisse und Tableaus hier noch einmal zum Nachlesen.

(Quelle RP vom 22.12.2015 VON THOMAS GRULKE)

Zur Werkzeugleiste springen