Alle Beiträge von Simon Schmidt

Kreismeisterschaftsplan Erwachsene 2022-2032

Wie letztes Jahr bereits angekündigt hat der Tennis-Kreis Mönchengladbach gemeinsam mit den Sportwarten der Vereine und der Mitgliederversammlung einen Plan für die Austragung der Stadt-/Kreismeisterschaften der Erwachsenen beschlossen. Hier der Plan für die kommenden 10 Jahre:

Jahr Verein(e)
2022 Odenkirchener  TC
2023 GHTC
2024 TC Rheindahlen (Jubiläum  110 Jahre)
2025 TC Korschenbroich
2026 TC Hardt/TC Venn/BW Meer
2027 TC Giesenkirchen (Jubiläum 50 Jahre)
2028 TC Wickrath (Jubiläum 100 Jahre)
2029 DJK Kleinenbroich/ TV Liedberg
2030 SW Rheydt/Rheydter SV
2031 Hochneukirchner TC/TC Jüchen
2032 TG Rot Weiss

Clubmeisterschaften und nachgeholte Mitgliederversammlung runden Tennisjahr für den Hochneukircher TC ab

Lange Zeit war es für viele Sportler in diesem Jahr unklar, ob und wann die Ausübung Ihres Hobbys möglich ist. Auch die tennisbegeisterten Mitglieder des HTC mussten einige Wochen auf den Startschuss unter Auflagen warten. Wider Erwarten schnell nahm die Saison ob der guten Organisation von Verband und Verein doch schnell wieder Fahrt auf und auch das traditionelle Jakob-Hombach-Gedächtnis-Turnier als Jubiläumsausgabe konnte durchgeführt werden und lockte wieder zahlreiche Zuschauer an die Peter-Busch-Straße.

Clubmeisterschaften läuten Saisonabschluss ein

Damit stand auch für den Vorstand früh fest, die unter den Mietgliedern mindestens genauso beliebte interne Clubmeisterschaft auszutragen. Bei insgesamt 12 Kategorien meldeten wieder zahlreiche Mitglieder ihre Teilnahme an und über mehrere Wochen herrschte in den gelosten Vorrundenspielen wieder allabendlich reges Treiben auf der Clubanlage. Mitte September fanden dann auch in allen Kategorien und unter den Augen zahlreicher Mitglieder und Besucher die Endspiele statt. Wie auch in den Jahren zuvor, ergaben sich heiß umkämpfte Spiele, die ein oder andere Überraschung und am Ende auch ein gemütlicher Sonntagnachmittag für alle Beteiligten. Folgende Sieger/Siegerinnen wurden in den jeweiligen Kategorien zu Clubmeistern gekürt:

Damen Einzel               Finja Sieben

Damen Doppel             Christel Behr u. Petra v. Vlodrop

Herren Meden A          Max Klöters

Herren Meden B          Jan Kaiser

Herren Doppel             Sven Sieben u. Tim Krahwinkel

Herren 55 Meden         Reinhard v. Vlodrop                

Herren Doppel 55        Gerd Klöters u. Norbert Coenen

Mixed Eltern/Kind       Finja u. Sven Sieben

Mixed Meden              Finja u. Sven Sieben

Mixed Nicht-Meden     Ina u. Stefan Hustemeier

Jugend Einzel               Jan Kaiser

Jugend Doppel             Jan u. Max Kaiser

 

Darüber hinaus freute sich der 1. Vorsitzende Max Klöters außerordentlich, Spenden der Mitglieder und Besucher des Endspieltages in Höhe von insgesamt 300 € für die Opfer der Flutkatastrophe entgegen nehmen zu dürfen.

Mitgliederversammlung bestätigt den amtierenden Vorstand und ehrt Eheleute Heinen zur 25-jährigen Mitgliedschaft

Eine kurze Verschnaufpause war den Mitgliedern des HTC gegönnt, doch wenige Tage nach den Clubmeisterschaften wurde auch die Mitgliederversammlung des HTC physisch nachgeholt. Knapp 40 Mitglieder fanden sich zur Versammlung am Clubheim ein. Vorsitzender Max Klöters führte durch die Tagesordnung und freute sich in diesem Zuge, den Eheleuten Gaby und Wilfried Heinen im Namen des Vereines zur 25-jährigen Vereinsmitgliedschaft zu gratulieren (siehe Foto oben). Zu sportlichen Ehren gelangte die Herren 40 Mannschaft, die trotz einer Auftaktniederlage die Medensaison am Ende noch mit dem Aufstieg krönen konnte. Sportlich in nichts nach standen die beiden U15 Mannschaften gemischt und männlich, die sogar ungeschlagen ihre Gruppenspiele bestreiten konnten. Schließlich folgten auch die Vorstandsneuwahlen. Der amtierende Vorstand stellte sich dabei vollständig zur Wiederwahl und erhielt das Votum der Mitglieder. Mit diesem Vertrauensbeweis wollen Max Klöters (1. Vorsitzender), Birgit Klebula (2. Vorsitzende), Frederic Giese (1. Geschäftsführer), Achim Wolters (2. Geschäftsführer), Holm Sinagowitz (Sportwart), Markus Beek (Jugendwart), Michael Gruschka (Kassierer) und Mike Zander (Beisitzer) den Verein auch weiterhin als familiären Tennisverein positionieren und erfolgreich in die Zukunft führen.

© Text & Bild: Verein

Jubiläumsturnier beim Hochneukircher Tennis-Club

Endlich ist es wieder soweit. Nach einem Jahr Corona bedingter Pause gibt es am Wochenende vom 30.07.-01.08. die mittlerweile 25. Auflage des Jakob-Hombach-Gedächtnisturniers beim Hochneukircher Tennis-Club.

Die Jubiläumsausgabe soll ein ganz besonderes Turnier werden. Die Organisatoren hoffen, dass die Inzidenzwerte einen reibungslosen Verlauf ermöglichen und hochklassige Matches auf der Anlage des Clubs mit entsprechendem Rahmenprogramm und in der gewohnt familiären Atmosphäre ausgetragen werden können.

In diesem Jahr ist das Turnier wieder für die Klasse Herren offen als Ranglistenturnier und ohne jegliche Beschränkungen ausgeschrieben. Auf Grund des Preisgeldes in Höhe von insgesamt € 1.800,00 ist das Turnier durch den Tennisverband in die Kategorie A6 eingestuft.

Der Hochneukircher Tennis-Club hofft auf zahlreiche Meldungen, auch von jungen, aufstrebenden Spielern aus dem Tenniskreis, die bislang bei diesem Turnier noch nicht gespielt haben. 

Anmeldungen können über mybigpoint erfolgen (https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=466378).

Der Hochneukircher Tennis-Club heißt natürlich auch alle Zuschauer herzlich willkommen, die an diesem Wochenende spannendes Tennis sehen möchten.

Foto & Text: Hochneukircher Tennis-Club

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 19.05.21

Am 19.05.21 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung des Tennis-Kreis Mönchengladbach statt. Auf Grund der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Schutzverordnung wurde die Mitgliederversammlung online via Zoom durchgeführt. Hier sind das Protokoll und der Bericht der Kreisjugendwartin verfügbar. Der Kassenbericht bzw. Haushaltplan für 2021 kann bei Interesse über den Tennis-Kreis angefordert werden.