Archiv der Kategorie: Pressespiegel

Brandner und Ungricht Stadtmeister 2022

Die Kreis- und Stadtmeisterschaften 2022 des Tenniskreis Mönchengladbach haben in der Zeit vom 12.8. – 28.8. beim Odenkirchener TC stattgefunden.
Bei Top Wetter, auf neuen Tennisplätzen und mit Flutlichtanlage gab es jeden Tag eine volle Tennisanlage, mit spannenden Spielen und einer super Atmosphäre.
Es lagen insgesamt 324 Meldungen vor. (114 Einzel, 72 Doppel und 32 Mixed) Es wurde in 16 Konkurrenzen gespielt.

Wir hatten folgende Sieger:

Damen Einzel
1. Silke Ungricht
2. Kim Kersting

Damen 40 Einzel
1. Vanessa Remmler
2. Beatrix Pöstges

Damen 50 + 60 Einzel
1. Iwona Wojsyk
2. Marina Jansen

Damen Doppel
1. Pia Valyser/Julia Deling
2. Melissa Shaban/Anna Lüpges

Damen Doppel 30
1. Annika Schiffer/Sonja Hebel
2. Cornelia Bennemann/Dana Jacobs

Damen Doppel 40
1. Vanessa Remmler/Katrin Huppertz
2. Beatrix Pöstges/Claudia Lanz

Damen Doppel 50 + 60
1. Marina Jansen – Iwona Wojsyk
2. Marion Rix – Birgit Dautzenberg

Herren A
1. Philipp Brandner
2. Tobias Leineweber

Herren B
1. Sven Sieben
2. Nick Schulz

Herren 30
1. Daniel Gust
2. Simon Amberg

Herren 40
1. Oliver Bäumer
2. Sebastian Dütting

Herren 50
1. Arndt Küskes
2. Achim Kraus

Herren 60
1. Klaus Sasserath
2. Ralf Mayer-Thamer

Herren 70
1. Engelbert Kroetze
2. Werner Pöhler

Herren Doppel
1. Philipp Fischermann/Frederik Rohr
2. Tim Cremers/Yannick Ruhlands

Herren 30 Doppel
1. Sven Stürze/Daniel Nießner
2. Marco Schallenburger/Gregor Pöhler

Herren 40 Doppel
1. Arndt Küskes/Sascha Amberg
2. Ingo Böhner/Jochen Marx

Herren 50 Doppel
1. Markus Liesen/Oliver Pleiß
2. Dirk Gafert/Andreas Schmitz

Herren 60 Doppel
1. Ralf Mayer-Thamer/Klaus Sasserath
2. Christian Potrafke/Werner Pöhler

Mixed
1. Ann-Kirstin Mising/Lucas Wojsyk
2. Luisa Wingerath/Philip Brandner

Mixed 40
1. Iwona Wojsyk/Janusz Wojsyk
2. Marina Jansen/Volker Fabricius

Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden.

GHTC nach Unentschieden in Rosenheim nun wieder Zweiter

Die Herren Bundesliga Mannschaft des GHTC liegt durch das gestrige Unentschieden wieder zwei Punkte hinter Spitzenreiter Rochusclub Düsseldorf, die ihr Derby gegen Blau-Weiß Krefeld mit 5:1 gewinnen konnten. Für den GHTC konnte einzig Abert Ramos-Vinolas (ESP) an Position 2 in den Einzeln punkten. Sebastian Baez (ARG) an Position 1, Tallon Griekspoor an Position 3 sowie Lukas Rosol (CZE) an Position 4 mussten jeweils ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Da aber die Doppel  Baez/Griekspoor und Rosol/Jebavy jeweils souverän ihre Doppel gewinnen konnten, stand am Ende ein verdientes Unentschieden. Der GHTC liegt jetzt in der Tabelle mit 7:3 Punkten gleichauf mit dem TC Bredeney (ebenfalls 7:3 Punkte) direkt hinter Tabellenführer Rochusclub Düsseldorf (9:1 Punkte). Die Düsseldorfer empfangen am kommenden Sonntag die Essener aus Bredeney zum Spitzenspiel. Der GHTC spielt in Großhesselohe bei München.

Jakob-Hombach-Gedächtnis-Turnier auch dieses Jahr hochklassig besetzt

Die Medensaison in Hochneukirch ist in vollem Gange und legt ferienbedingt nur eine kurze Verschnaufpause ein. Auf hochklassiges Tennis muss aber niemand verzichten. „Vom 5.8. bis zum 7.8.2022 findet traditionell unser Jakob-Hombach-Gedächtnis-Turnier statt, wieder als DTB Ranglistenturnier und damit erneut mit hochkarätiger Besetzung“ freut sich Sportwart Holm Sinagowitz der beim Teilnehmerfeld wieder von seinem guten Netzwerk profitiert. „Viele Spieler kommen schon aktiv im Vorfeld auf uns zu, weil sie sich jedes Jahr auf das Turnier und den HTC als Gastgeber freuen“.

Bereits im letzten Jahr hat das starke Teilnehmerfeld aus lokalen und überregionalen Spielern großen Anklang gefunden und lockte am Wochenende zahlreiche Gäste auf die Anlage. „Auch in diesem Jahr sind alle Tennisfreunde wieder herzlich beim HTC eingeladen, wie gewohnt wird das Turnier wieder durch ein attraktives Rahmenprogramm für Jung und Alt begleitet und am Sonntag haben Mitglieder und Gäste sogar die Möglichkeit, vor dem Finale aktiv an einem kleinen Juxturnier selbst zum Schläger zu greifen“ ergänzt der 1. Vorsitzende Max Klöters mit einem Augenzwinkern.

Die Vorrundenspiele beginnen am 5.8 um 15.00 Uhr und am 6.8. um 10.00 Uhr. Halbfinale und Finale starten am 7.8. um 11.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr.

1. Herren des TC Giesenkirchen steigen in 1. VL auf

Als krasser Außenseiter und Aufsteiger gestartet, ließ die 1.Herrenmannschaft des TC Giesenkirchen Spieltag für Spieltag Ihren Gegnern keine Chance und krönte sich am Ende verdient zum Meister in der 2. Verbandsliga.  Umso schöner war der Erfolg, weil man diesen auch noch am letzten Spieltag mit einem Heimspiel besiegeln konnte. Man gewann gegen die zweite Mannschaft von Bundesligist Blau Weiß Krefeld mit 6:3.

Das Team von links nach rechts: Tobias Peschkes, Niclas Jutz, Dennis Ludwig, Cedric Stanke, Tobias Leineweber, Tim Ludwig und Robert Heyes

Wir gratulieren der ersten Mannschaft von TCG zum Aufstieg und wünschen Ihr viel Erfolg im Spieljahr 2021.

Tobias Peschkes erreicht Viertelfinale bei DM

Tobias Peschkes vom TC Giesenkirchen hat bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Senioren Anfang März das Viertelfinale erreicht. Auf seinem Weg dorthin schlug er den an Position 8 gesetzten Johannes Korneli (TV 1903 Schwarz Gelb e.V. Krefeld), immerhin Nummer 10 der Deutschen Rangliste, glatt mit 6:3, 6:1. Im Viertfinale musste er sich dem an Nummer 3 gesetzten Alexander Mühler (Borbecker Tennis-Club) geschlagen geben. Damit rückt Tobias auch in die Top 15 der Deutschen Rangliste der Herren 45 vor.

Vorbereitungsturnier auf Marbella gewonnen

Zur Vorbereitung hatte Tobias bereits ein Herrn 45 Turnier der Kategorie 3 auf Marbella gespielt. Dort konnte er sich im Finale gegen den Münchner Regionalliga-Spieler Alexnader Reichl (Iphitos München) durchsetzen. Damit rückt er im ITF Ranking auf Position 239 vor.

Wir gratulieren Tobias herzlich zu seinem Erfolg.